Kulturförderung sicher stellen – Zugang stärken

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Wir Grüne

setzen uns für eine nachhaltige Stärkung der niedersächsischen Kulturförderung ein. Trotz der aktuellen schwierigen Finanzlage in Kreisen und Kommunen sowie im Land ist es für den Erhalt kultureller Angebote sowie für die Arbeitsfähigkeit der Branche notwendig, die Förderung grundsätzlich zu erhalten und nachMöglichkeit unter angemessener Berücksichtigung von Kostensteigerungen zu erhöhen. Darüber hinaus wünschen wir uns die Rückkehr zu mehrjährigen Förderzusagen um Planungssicherheit zu ermöglichen,

wo Einrichtungen und Projekte dauerhaft landesweit wirken.

Landesdelegiertenkonferenz möge beschließen:

  1. Zu prüfen inwieweit es möglich ist die Landesjugendensembles, nach Wegfall der Fördermittel des NDR, so auszustatten, dass Arbeitsphasen sowie Proben-/Aufführungsformate weiter gesichert sind.
  1. einen Landes-KulturPass (nachdem Aus im Bund) zu prüfen und als Pilot mit Kommunen und Kultureinrichtungen zu konzipieren, um junge Menschen niedrigschwellig für Bühne, Musik, Museen und Bibliotheken zu gewinnen.
  1. die Förderinstrumente für nichtstaatliche Spielstätten,Festivals und Gruppen (u. a. Popularmusik/Jazz, freie Ensemble, hybride Orte) weiterzuentwickeln – mit Fokus auf Programm- und Organisationsentwicklung, Barrierefreiheit, Diversitätsförderung, nachhaltige Technik und faire Arbeitsbedingungen.

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025