Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller Pressemitteilungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen. Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen per E-Mail erhalten möchten, tragen Sie sich in unser Presse-Abo ein.
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand
Parteitag in Oldenburg bestätigt die Vorsitzenden Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner und bekräftigt Positionen zur inneren Sicherheit und zur umweltgerechten Mobilität.Für Respekt und Solidarität mit HIV-Infizierten
Die GRÜNEN in Niedersachsen unterstützen die Welt-AIDS-Kampagne „Positiv zusammen leben“
„Mit HIV kann man heute leben - mit Diskriminierung nicht!“ - so lautet in diesem Jahr das Motto der Welt-AIDS-Kampagne „Positiv zusammen leben“. Die GRÜNEN in Niedersachsen unterstützen die Kampagne mit ihrer Forderung nach Respekt und Anerkennung für Menschen mit HIV.Frauenschutzräume und deren Finanzierung gewährleisten
Die Grünen in Niedersachsen fordern endlich ausreichend Frauenschutzräume zur Verfügung zu stellen
Die niedersächsischen Grünen fordern Bund und Länder auf, die pauschale, kosten- und flächendeckende sowie stabile Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsangeboten sicherzustellen.Lesen "Frauenschutzräume und deren Finanzierung gewährleisten"
Keine Taschenspielertricks mit unserer Infrastruktur!
Die Grünen Niedersachsen sprechen sich vehement gegen die Privatisierung von Autobahnen aus
„Wir wenden uns entschieden gegen die Taschenspielertricks von Schäubles Autobahn- Privatisierungsplänen“, sagt die grüne Landesvorsitzende Meta Janssen-Kucz. „Um die Schuldenbremse zu umgehen, die sich die Große Koalition in Berlin selbst auferlegt hat, soll nun die Öffentlich-Private Partnerschaft, kurz ÖPP, das Heilmittel sein. Dabei sind die Risiken hoch – und bekannt. Denn im Falle des Scheiterns …Lesen "Keine Taschenspielertricks mit unserer Infrastruktur!"
Vermögenssteuer für Superreiche
Die grünen Landesvorsitzenden begrüßen große Mehrheit auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Münster zur Vermögenssteuer.
Die grünen Landesvorsitzenden begrüßen große Mehrheit auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Münster zur Vermögenssteuer.Erbschaftssteuer: Frage der Gerechtigkeit
Die Grünen Niedersachsen stimmen dem Kompromiss trotz Bedenken im Bundesrat zu
Die niedersächsischen GRÜNEN halten den jetzt beschlossenen Kompromiss für unzureichend, doch sei die Zustimmung im Bundesrat das kleinere Übel. Eine Protokollerklärung benennt weiteren Handlungsbedarf.Grüne stimmen sich auf Kommunalwahl ein
170 Delegierte verabschiedeten die kommunalpolitische Erklärung des Landesvorstandes, die die Leitlinien für die Kommunalwahlen vorgibt
Mit sehr großer Mehrheit verabschiedeten 170 Delegierte die kommunalpolitische Erklärung des Landesvorstandes, die die Leitlinien für eine weltoffene, sozial gerechte und ökologische Politik in den Kommunen vorgibt.Landesregierung darf weiteren Flussvertiefungen nicht zustimmen
GRÜNE Niedersachsen fordern Hafenkooperation statt fahrlässiger UmweltzerstörungLesen "Landesregierung darf weiteren Flussvertiefungen nicht zustimmen"
GRÜNE erreichen zweitbestes Kommunalwahlergebnis ihrer Geschichte
Die niedersächsischen GRÜNEN bleiben landesweit drittstärkste Kraft
Die niedersächsischen GRÜNEN bleiben landesweit drittstärkste KraftLesen "GRÜNE erreichen zweitbestes Kommunalwahlergebnis ihrer Geschichte"