Blog
Wie weiter mit Fracking?
Bereits 2011 haben sich die niedersächsischen Grünen mit einem Parteitagsbeschluss gegen die unkonventionelle Erdgasförderung mit der „Fracking“-Methode ausgesprochen. Diese kritische Haltung fand ihren Niederschlag im rot-grünen Koalitionsvertrag in einem klaren Bekenntnis zum Ziel der Reinhaltung unserer Gewässer. Das gilt auch in Bezug auf das Zutagefördern von sogenanntem Lagerstättenwasser. Hierzu ein Interview mit Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz:Weg frei für Neustart – jetzt geht die eigentliche Arbeit endlich los
Am heutigen Freitag (05. Juli 2013) hat der Bundesrat das Standortauswahlgesetz beschlossen. Jan Haude, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen: "Wir begrüßen, dass in wesentlichen Punkten eine Verständigung erreicht werden konnte. Mit der Einrichtung einer Expertenkommission besteht die reale Chance, einen echten Neustart und einen breit getragenen Konsens in der Endlagerfrage zu realisieren."Lesen "Weg frei für Neustart – jetzt geht die eigentliche Arbeit endlich los"
Austausch über deutsche Rüstungspolitik
Die Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen zur Bundestagswahl, Katja Keul, hat sich Ende Juni mit dem Firmeninhaber der Lürssen Werft in Bremen Friedrich Lürssen für einen Austausch über die deutsche Rüstungsexportpolitik getroffen.Überwachung stoppen – BürgerInnenrechte schützen
Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen ruft dazu auf, sich an der Demonstration gegen Überwachung im Internet am Samstag, den 29. Juni 2013, in Hannover zu beteiligen. Anlass sind die aktuell enthüllten Datensammlungen des US-ameriaknischen Überwachungsprogramms „PRISM“ und des britischen Geheimdienstes.Zivilgesellschaft und Demokratie in der Türkei stärken
Resolution des Landesvorstandes und des Parteirates zur aktuellen Lage in der TürkeiLesen "Zivilgesellschaft und Demokratie in der Türkei stärken"
Die Basis entscheidet
Unter dem Motto "Hier bist Du entscheidend!" laden die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an diesem Wochenende (08./09.06.) zum Mitgliederentscheid ein.Grüner Mitgliederentscheid
Am kommenden Wochenende entscheidet die Grüne Basis über die Schwerpunkte im Bundestagswahlkampf. In ganz Deutschland diskutieren Mitgliederversammlungen das Programm und entscheiden in einem bundesweiten Mitgliederentscheid über die die zehn wichtigsten Projekte im Grünen Wahlprogramm.Ökolandbauförderung: nicht mehr Schlusslicht, sondern Champions League
Niedersachsens Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu 100 Tagen Rot-GrünLesen "Ökolandbauförderung: nicht mehr Schlusslicht, sondern Champions League"