Grüne: Weil-Kritik an EU-Klimaschutzziel von vorgestern
Ministerpräsident muss sich für Batteriefabrik und KFZ-Steuerreform einsetzen
Die harsche Reaktion Weils auf den EU-Kompromiss, den CO2-Ausstoß von PKW bis 2030 um 37,5% zu senken, stößt bei den Grünen auf Kritik: „Das EU Klimaschutzziel planlos und unverantwortlich zu nennen und dabei den Verlust von 200.000 Arbeitsplätzen an die Wand zu malen, ist VW-Lobbyismus pur. Herr Weil sollte sich gelegentlich daran erinnern, dass er …Lesen "Grüne: Weil-Kritik an EU-Klimaschutzziel von vorgestern"
LAG Häfen und Schifffahrt
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen und Schifffahrt
Beginn: | 14. Dezember 2018 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Bilanz zu „Ein Jahr Groko in Niedersachsen“
GRÜNE stellen acht TOP-Versäumnisse vor
Seit einem Jahr regiert in Niedersachsen eine rot-schwarze Koalition. Der Koalition fehlt es an ambitionierten Zielen und sie verschleppt wichtige Zukunftsthemen. Die wirklichen Probleme werden nicht angegangen, sondern ausgesessen. Und wenn die Koalition mal handelt, tut sie das Falsche und setzt falsche Prioritäten. Wir GRÜNE finden: Die Menschen in Niedersachsen haben Besseres verdient! Die acht …Arbeitsgemeinschaft Urbaner Raum/Stadtpolitik
Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Urbaner Raum
Beginn: | 25. Januar 2019 um 17:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Landesgeschäftsstelle |
Freie Fahrt für Schülerinnen und Schüler. Niedersachsen macht mobiler.
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 27./28. Oktober 2018 in Celle
GRÜNE wollen, dass Kinder und Jugendliche sicher und umweltfreundlich zur Schule kommen können.Um insbesondere die umweltfreundliche Mobilität junger Menschen zu verbessern, setzen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler des Sekundarbereichs II (Gymnasien und berufsbildende Schulen), zukünftig kostenfrei den ÖPNV nutzen können, um zur Schule kommen. ein landesweites Schülerticket eingeführt wird, …Lesen "Freie Fahrt für Schülerinnen und Schüler. Niedersachsen macht mobiler."
LAG Mobilität und Verkehr
Sitzung zur LAG Mobilität und Verkehr - Exkursion nach Bremerhaven/Bremervörde
Beginn: | 24. November 2018 um 13:20 Uhr |
Veranstalter: |
|
Kumpanei der Auto-Dinos gefährdet Jobs
Die niedersächsischen Grünen werfen VW-Chef Herbert Diess und der niedersächsischen Landesregierung Zukunftsverweigerung vor. Anlass sind die Unkenrufe des VW-Chefs sowie Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, die Klimaschutzpläne der EU würden in der deutschen Autoindustrie massiv Jobs gefährden. „Die Auto-Dinos haben es immer noch nicht verstanden. Wenn VW die wichtigen Arbeitsplätze in Niedersachsen sichern …LAG Mobilität und Verkehr
Sitzung zur LAG Mobilität und Verkehr
Beginn: | 2. November 2018 um 17:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Landesgeschäftsstelle |
LAG Häfen und Schifffahrt
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen und Schifffahrt
Beginn: | 31. August 2018 um 14:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Grüne Geschäftsstelle Leer |