LAG Europa und Internationales

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales

Beginn: 11. Oktober 2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Als Tagesordnung schlagen wir euch vor Begrüßung Anträge zu LDK Bericht von den Clustertagungen Verschiedenes   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch …

LAG Postwachstum und Gemeinwohl

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Postwachstum und Gemeinwohl

Beginn: 29. Mai 2024 um 19:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Postwachstum und Gemeinwohl Nds.

Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Formalien Begrüßung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung, Abfrage Protokollführung aktuelle Sitzung 2. Kurze Vorstellungsrunde 3. Vorbereitung der Exkursion bei Solvis LAG Energie & Atom sowie LAG Planen, Bauen, Wohnen sind mit eingeladen, Fragen zur GWÖ-Exkursion vorbereiten 4. Positionspapier Arbeitsgruppe nach den Sommerferien, Kontakt zu den …

LAG Europa und Internationales

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales

Beginn: 26. April 2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Grünes Zentrum
bei digitaler Teilnahme bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung Begrüßung und Vorstellung Wahl der Co-Sprecher*in Rückblick auf die Wahlperiode des EP Lage in Israel und Nahost Bericht aus den BAGen Bericht aus den Fraktionen Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen …

Die progressiven Kräfte in Europa bündeln

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 13./14. April 2024 in Oldenburg

Bei der anstehenden Europawahl erwarten Demoskop*innen einen deutlichen Rechtsruck. Wir GRÜNE in Niedersachsen betrachten diese Entwicklung mit großer Sorge. Am Beispiel Polens sehen wir aber auch, dass es gelingen kann, ein von der PIS-Partei jahrelang rechtsnational regiertes Land wieder zu redemokratisieren, wenn die demktratischen und progressiven Kräfte zusammenstehen und bei aller Unterschiedlichkeit in Sachfragen Allianzen …

„Für ein Europa der sozialen Gerechtigkeit“

GRÜNE starten mit ihrem Parteitag in Oldenburg in den Europawahlkampf

„Europa: sozial, gerecht & demokratisch“ lautete das Motto des Grünen Parteitags an diesem Wochenende in Oldenburg. Und so stand die Europawahl zwei Tage im Fokus der rund 220 Delegierten. „Es gilt, dem Rechtsruck in Europa zu begegnen, Freiheit und Demokratie zu verteidigen und dafür zu sorgen, dass soziale Gerechtigkeit in Europa gestärkt wird“, sagt Landesvorsitzende …

Europa: Für gute Arbeit und faire Löhne

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 13./14. April 2024 in Oldenburg

Europa als Garantin für Frieden, Freiheit und Wohlstand: Diese einstige Gewissheit wird heute mehr denn je bedroht. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine macht mit all seinen Folgen deutlich, wie fragil dieses Versprechen und wie wertvoll ein geeintes Europa für uns alle ist. Rechtsextreme und Faschist*innen sind europaweit auf dem Vormarsch. Sie nutzen die Krisen …

LAG Postwachstum und Gemeinwohl

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Postwachstum und Gemeinwohl

Beginn: 24. April 2024 um 19:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Postwachstum und Gemeinwohl Nds.

Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung & Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 2. Berichte – Vom Kongress Gemeinwohlökonomie, 2. Februar – Von der LDK 13./14.April in Oldenburg U.a. zu den Anträgen: – Kommunale Finanzen ökologisieren Anreize für Flächenverbrauch abschaffen – Verkehrswende durch Arbeitnehmer*innenrechte voranbringen – Weg mit dem gesellschaftlichen …

LAG Migration und Flucht

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht

Beginn: 29. November 2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
bitte Zugangsdaten erfragen:  email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder 2. Berichte a) Land: Djena b) Bund: Filiz und Julian 3. Updates zum niedersächsischen Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) 4. Austausch mit Franciska und Joshua, Sprecher*innen der LAG Soziales) 5. Input von Christian Hinrichs. Thema: Freizügigkeit, Rechte von Wohnungslosen aus anderen EU-Staaten und …

LAG Migration und Flucht

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht

Beginn: 20. September 2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
bitte Zugangsdaten erfragen:  email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder 2. Berichte a) Land: Djena b) Bund: Filiz und Julian 3. Updates nach unserem Brief zur Bezahlkarte Land, Berichte aus den Landkreisen und kreisfreien Städten 4. Input von Christian Hinrichs zur Freizügigkeit, Rechten und kommunalem Umgang mit Wohnungslosen aus anderen …

LAG Migration und Flucht

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht

Beginn: 22. Juni 2024 um 10:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
bei digitaler Teilnahme bitte Zugangsdaten erfragen:  email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder 2. Berichte 3. Ehebestandszeit im AufenthG mit Input von Prof. Dr. jur. Dorothee Frings i.R. Mittagspause 4. Ab ca. 14 Uhr: Wohnungslosigkeit und Migration mit Input von Sylwia Jasion und Jan Goering (angefragt) von SeWo – Selbsthilfe …