Raum 16 TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: Wahl einer BAG- Ersatzdelegierten TOP 4: Berichte aus den Parlamenten TOP 5:Verschiedenes TOP 6: 100 prosim Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Raum 24 Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2 Wahl der Sprecherin und des Sprechers TOP 3: Wahl der BAG-Delegierten und Ersatzdelegierten TOP 4: Bericht aus der BAG Energie TOP 5: Berichte aus den Parlamenten TOP 6: „Friday for future“ TOP 6:Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion …
Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: Berichte aus den Parlamenten TOP 3: Schwerpunkt:“Kohle in Niedersachsen und was wir tun können“, Bericht vonJulia und Imke über ihre Kohlekraftwerkstour TOP 6:Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Seit einem Jahr regiert in Niedersachsen eine rot-schwarze Koalition. Der Koalition fehlt es an ambitionierten Zielen und sie verschleppt wichtige Zukunftsthemen. Die wirklichen Probleme werden nicht angegangen, sondern ausgesessen. Und wenn die Koalition mal handelt, tut sie das Falsche und setzt falsche Prioritäten. Wir GRÜNE finden: Die Menschen in Niedersachsen haben Besseres verdient! Die acht …
Ohne Speicher kann die Energiewende nicht gelingen. Bei guten Wetterbedingungen erzeugen Solar- und Windenergieanlagen Überschüsse, die für dunkle und windarme Zeiten gespeichert werden müssen. Mit intelligenten Speichern kann Energie effizienter genutzt werden: Nicht immer ist die Nachfrage gerade dann am höchsten, wenn die meiste Energie erzeugt wird. Nötig sind einerseits Kurzzeitspeicher wie Pufferbatterien zur Verschiebung …
Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht aus dem Landtag (zu für uns relevanten Themen) 3. Diskussion mit Meta Janssen-Kucz zum Thema „Havariekommando – Lehren aus dem Glory Amsterdam Unglück“ 4. Vorbereitung Besuch beim Havariekommando 5. Wahlen: LAG Sprecher*In, stellv. LAG_Sprecher*In, Schriftführer*In, stellv. Schriftführer*In 6. Verschiedenes
GRÜNE: Klimaschutz kommt bei Digitalisierungsplänen der Landesregierung kaum vor
veröffentlicht am
Der sogenannte Masterplan Digitalisierung der Landesregierung ist für die Bekämpfung der Klimakrise sowie für die weitere Entwicklung des Energie- und Mobilitätsstandortes Niedersachsen eine große Enttäuschung – meinen die niedersächsischen Grünen. Sie kritisieren, dass der Klimaschutz im so genannten Masterplan Digitalisierung kaum vorkomme: „Ziel eines zukunftsfähigen Plans für Digitalisierung muss auch die ökologische Modernisierung des Landes …
Tagesordnung: Begrüßung Bericht aus dem Landtag (zu für uns relevanten Themen) Bericht Bund – Ländertreffen 06.03.18 in Berlin Wahlen: LAG Sprecher*In, stellv. LAG_Sprecher*In, Schriftführer*In, stellv. Schriftführer*In Diskussion mit Stefan Wenzel zum Thema „Havariekommando – Lehren aus dem Glory Amsterdam Unglück“ (ab ca. 17.00 Uhr) Diskussion: Zukünftige Themen inkl Verantwortlichkeiten zur Vorbereitung derselben und zukünftige Besuchstermine …
Besuch der Netzleitzentrale von TenneT in Lehrte am 09. Mai um 16h. Die Anmeldung von max. 20 Personen erfolgt bitte mit vollständigen Namen sowie der Personalausweisnummer bis zum 15. April an email hidden; JavaScript is required
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.EinverstandenAblehnenDetails
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern