Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: Lage der Windenergie in Niedersachsen TOP 3: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück
Windenergie ist der wesentliche Pfeiler für eine saubere, sichere, klimaschonende und enkeltaugliche Energieversorgung. Sie ist für die Energiewende und dem damit verbundenen Ausstieg aus der Atomkraft und den fossilen Energien unverzichtbar. Deutsche Unternehmen wie Enercon in Aurich haben Pionierarbeit mit technologischer Entwicklung und Innovationen auf dem Gebiet der Windenergienutzung geleistet, so dass heute weltweit leistungsfähige …
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück
In Niedersachsen sind acht Millionen Menschen zu Hause. Wir sind flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland, Hotspot der Landwirtschaft, Nordseeanrainer und Industriestandort. Wir haben viel, sehr viel Horizont, aber auch ein paar Berge. Und, wir haben Wetter und zwar ordentlich, vor allem ordentlich viel Wind. Deswegen sind wir das Windenergieland Nr. 1. Schon seit hunderten von Jahren …
Tagungshaus Verden – Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen GmbH
zusammen mit der Bremer LAG in Verden (Tagungshaus Verden) Vorschlag Tagesordnung Begrüßung und Vorstellung Klimaschutzgesetz in Bremen und in Niedersachsen Rolle von Initiativen wie LEE, BürgerEnergie und Pilotprojekten Stadt-Umland-Beziehungen zur Organisation einer regionalen Vollversorgung mit erneuerbaren Energien – Bremen ist u.a. auf die niedersächsischen Gemeinden angewiesen Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und …
ab 16 Uhr gemeinsame Sitzung mit der LAG Frauen Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
„Landesregierung muss endlich handeln und in die Zukunft investieren“
veröffentlicht am
Mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm wollen die niedersächsischen GRÜNEN die notwendigen Weichen zur Erreichung der Pariser-Klimaziele für Niedersachsen stellen. „Je länger wir warten, umso dramatischer werden die Auswirkungen der Klimakrise auch in Niedersachsen. Bisher betreibt die Landesregierung beim Klimaschutz schlichte Arbeitsverweigerung. Außer Forderungen, die in Berlin ungehört verhallen, kommt nichts. Es ist höchste Zeit für konkrete Sofortmaßnahmen …
Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: Berichte aus den Parlamenten TOP 3: Lage der erneuerbaren Energien in Niedersachsen TOP 4: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Die Klimakrise zu bewältigen ist möglich, wenn wir jetzt entschlossen handeln. Je länger wir warten, desto teurer und anstrengender wird es. Schon heute ist Niedersachsen als Agrar- und Küstenland besonders stark von den Folgen der Klimakrise betroffen. Die landwirtschaftlichen Schäden durch Dürre lagen 2018 laut niedersächsischem Landwirtschaftsministerium bei fast einer Milliarde Euro. Die Böden sind …
Ort: Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN Bremen, Altenwall 25, 28196 Bremen einladen. Tagesordnung: Begrüßung Vorstellungsrunde Bericht aus dem Landtag Nds. Bericht aus dem Bundestag Diskussion und ggf. Entwurf eines Absatzes zum Thema Schifffahrt im GRÜNEN Grundsatzprogramm Weitere Vernetzung untereinander Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne …
Ort: AIDS-Hilfe FRI-WHV-WTM, Paul-Hug-Straße 60, 26382 Wilhelmshaven Tagesordnung: Begrüßung Bericht aus dem Landtag (zu für uns relevanten Themen) Bericht Bund (zu für uns relevanten Themen) Nachlese LDK LNG Terminals (Ulf) Atommüll vor Europas Küsten (Bärbel) Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können …
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.EinverstandenAblehnenDetails
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern