Wohnen ist ein Menschenrecht
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück
Für eine gerechte und klimafreundliche Wohnungspolitik Wohnen ist ein Menschenrecht und Teil der Daseinsvorsorge, wie Nahrung, sauberes Wasser und Bildung. Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit. Nicht nur in Großstädten steigen die Mieten, Immobilien- und Grundstückspreise rasant an. Immer mehr Menschen in Niedersachsen müssen mehr als 30 Prozent des Haushaltseinkommens für die …LAG Energie und Atom | Videokonferenz
Sitzung der LAG Energie und Atom
Beginn: | 10. Juli 2020 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
LAG Energie und Atom
Sitzung der LAG Energie und Atom
Beginn: | 17. Januar 2020 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Freizeitheim Vahrenwald |
Windenergiebranche sichern, Energiewende und Klimaschutz voranbringen – Enercon-Jobs retten!
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück
Windenergie ist der wesentliche Pfeiler für eine saubere, sichere, klimaschonende und enkeltaugliche Energieversorgung. Sie ist für die Energiewende und dem damit verbundenen Ausstieg aus der Atomkraft und den fossilen Energien unverzichtbar. Deutsche Unternehmen wie Enercon in Aurich haben Pionierarbeit mit technologischer Entwicklung und Innovationen auf dem Gebiet der Windenergienutzung geleistet, so dass heute weltweit leistungsfähige …Lesen "Windenergiebranche sichern, Energiewende und Klimaschutz voranbringen – Enercon-Jobs retten!"
Den dramatischen Einbruch bei der Windenergie stoppen, die Zukunftsenergie sichern
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück
In Niedersachsen sind acht Millionen Menschen zu Hause. Wir sind flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland, Hotspot der Landwirtschaft, Nordseeanrainer und Industriestandort. Wir haben viel, sehr viel Horizont, aber auch ein paar Berge. Und, wir haben Wetter und zwar ordentlich, vor allem ordentlich viel Wind. Deswegen sind wir das Windenergieland Nr. 1. Schon seit hunderten von Jahren …Lesen "Den dramatischen Einbruch bei der Windenergie stoppen, die Zukunftsenergie sichern"
LAG Energie und Atom
Sitzung der LAG Energie und Atom
Beginn: | 29. November 2019 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Tagungshaus Verden – Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen GmbH |
LAG Planen, Bauen und Wohnen
Sitzung der LAG Planen, Bauen und Wohnen
Beginn: | 8. November 2019 um 14:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Grünes Zentrum |
Klimaschutz-Offensive für Niedersachsen – 10-Punkte-Sofortprogramm vorgelegt
„Landesregierung muss endlich handeln und in die Zukunft investieren“
Mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm wollen die niedersächsischen GRÜNEN die notwendigen Weichen zur Erreichung der Pariser-Klimaziele für Niedersachsen stellen. „Je länger wir warten, umso dramatischer werden die Auswirkungen der Klimakrise auch in Niedersachsen. Bisher betreibt die Landesregierung beim Klimaschutz schlichte Arbeitsverweigerung. Außer Forderungen, die in Berlin ungehört verhallen, kommt nichts. Es ist höchste Zeit für konkrete Sofortmaßnahmen …Lesen "Klimaschutz-Offensive für Niedersachsen – 10-Punkte-Sofortprogramm vorgelegt"
LAG Energie und Atom
Sitzung der LAG Energie und Atom
Beginn: | 20. September 2019 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Freizeitheim Vahrenwald |