LAG Schule
Sitzung der LAG Schule
| Beginn: | 16. März 2018 um 15:30 Uhr |
| Veranstalter: | |
| Ort: | Stadtteilzentrum Ricklingen |
AG Grundeinkommen
Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Grundeinkommen
| Beginn: | 2. März 2018 um 16:00 Uhr |
| Veranstalter: | |
| Ort: | Landesgeschäftsstelle |
LAG Kinder, Jugend und Familie
| Beginn: | 31. August 2018 um 15:30 Uhr |
| Veranstalter: |
|
| Ort: | Stadtteilzentrum Ricklingen |
Darum bei der Landtagswahl grün wählen
Du entscheidest über die Zukunft – nicht andersrum!
Wir GRÜNEN wollen die erfolgreiche Arbeit der rot-grünen Landesregierung fortsetzen: Für die bestmögliche Bildung für alle, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft. Für den sozialen Ausgleich und bezahlbaren Wohnraum und für eine nachhaltige Politik, die Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammen denkt. Es kann – wie schon 2013 – auf ganz wenige Stimmen ankommen. Deshalb zählt …Der grüne Fünf-Punkte-Plan für bessere Bildung
Grüne setzen sich für gerechte Bildungschancen in allen Bereichen ein. Diese dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern oder Herkunft abhängen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für gute Bildung ein. Gerechte Bildungschancen in allen Bereichen – von der Kita über Schule, Ausbildung und Studium bis hin zu Angeboten für Erwachsene – dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern oder der Herkunft abhängen. Deshalb brauchen wir ein durchlässiges und transparentes Bildungssystem, das gut ausgebildetes Fachpersonal vorhält. Unser Ziel …Fünf-Punkte-Plan für bessere Bildung
Grüne legen Programm für gute Schulen vor
Am heutigen Donnerstag (28. September 2017) haben die grüne Spitzenkandidatin Anja Piel und Gabriele Heinen-Kljajić einen Fünf-Punkte-Plan für bessere Bildung in Niedersachsen für bessere Bildung in Niedersachsen vorgestellt. Er sieht unter anderem Reformen für eine bessere Betreuung und Förderung sowie eine deutliche Aufstockung von Lehramtsstudienplätzen vor. Inklusion: ein Menschenrecht verträgt keine Pause „Wir sind der …Zehn grüne Ziele für Niedersachsen
Wir haben viel vor: Zehn Projekte der kommenden Wahlperiode für Niedersachsen auf einen Blick
Wir haben seit 2013 in der Regierung in Niedersachsen viel erreicht. Aber wir wollen noch mehr: 10 grüne Ziele für Niedersachsen der kommenden Wahlperiode auf einen Blick. Niedersachsen zum Energiewendeland Nr. 1 machen Durch Speicherung und gutes Lastmanagement kommen wir dem Klimaschutz einen großen Schritt näher. Bis 2050 wollen wir ganz auf fossile Energieträger verzichten. …Grüner Zukunftsplan für gute Bildung in Niedersachsen
Längeres gemeinsames lernen und mehr Personal – gute Gründe, am 15. Oktober grün zu wählen.
Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für gute Bildung in Niedersachsen: Gerechtigkeit beginnt bei der Bildung. Daher wollen wir gleiche und gute Bildungschancen für alle in Niedersachsen. Darum haben wir das schwarz-gelbe Turbo-Abitur (G8) abgeschafft, ebenso wie die Studiengebühren. Um die hohe Qualität an Hochschulen weiterhin zu sichern, gleicht das Land die fehlenden …Lesen "Grüner Zukunftsplan für gute Bildung in Niedersachsen"
Grüner Zukunftsplan für Chancengleichheit in Niedersachsen
Chancengleichheit ohne Wenn und Aber – ein guter Grund, am 15. Oktober grün zu wählen.
Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für Chancengleichheit in Niedersachsen: Auf unseren grünen Fahnen steht Solidarität und Zusammenhalt. Unser Ziel ist es, Armut und soziale Ausgrenzung zu überwinden und allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu eröffnen. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die frei ist von Barrieren, Vorurteilen und Diskriminierungen. Dieses Ziel ist eine Querschnittsaufgabe und …Lesen "Grüner Zukunftsplan für Chancengleichheit in Niedersachsen"



