Fünf-Punkte-Plan für bessere Bildung
Grüne legen Programm für gute Schulen vor
Am heutigen Donnerstag (28. September 2017) haben die grüne Spitzenkandidatin Anja Piel und Gabriele Heinen-Kljajić einen Fünf-Punkte-Plan für bessere Bildung in Niedersachsen für bessere Bildung in Niedersachsen vorgestellt. Er sieht unter anderem Reformen für eine bessere Betreuung und Förderung sowie eine deutliche Aufstockung von Lehramtsstudienplätzen vor. Inklusion: ein Menschenrecht verträgt keine Pause „Wir sind der …Zehn grüne Ziele für Niedersachsen
Wir haben viel vor: Zehn Projekte der kommenden Wahlperiode für Niedersachsen auf einen Blick
Wir haben seit 2013 in der Regierung in Niedersachsen viel erreicht. Aber wir wollen noch mehr: 10 grüne Ziele für Niedersachsen der kommenden Wahlperiode auf einen Blick. Niedersachsen zum Energiewendeland Nr. 1 machen Durch Speicherung und gutes Lastmanagement kommen wir dem Klimaschutz einen großen Schritt näher. Bis 2050 wollen wir ganz auf fossile Energieträger verzichten. …Grüner Zukunftsplan für gute Bildung in Niedersachsen
Längeres gemeinsames lernen und mehr Personal – gute Gründe, am 15. Oktober grün zu wählen.
Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für gute Bildung in Niedersachsen: Gerechtigkeit beginnt bei der Bildung. Daher wollen wir gleiche und gute Bildungschancen für alle in Niedersachsen. Darum haben wir das schwarz-gelbe Turbo-Abitur (G8) abgeschafft, ebenso wie die Studiengebühren. Um die hohe Qualität an Hochschulen weiterhin zu sichern, gleicht das Land die fehlenden …Lesen "Grüner Zukunftsplan für gute Bildung in Niedersachsen"
Grüner Zukunftsplan für Chancengleichheit in Niedersachsen
Chancengleichheit ohne Wenn und Aber – ein guter Grund, am 15. Oktober grün zu wählen.
Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für Chancengleichheit in Niedersachsen: Auf unseren grünen Fahnen steht Solidarität und Zusammenhalt. Unser Ziel ist es, Armut und soziale Ausgrenzung zu überwinden und allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu eröffnen. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die frei ist von Barrieren, Vorurteilen und Diskriminierungen. Dieses Ziel ist eine Querschnittsaufgabe und …Lesen "Grüner Zukunftsplan für Chancengleichheit in Niedersachsen"
Grüner Zukunftsplan für modernen Verkehr in Niedersachsen
Mobilität ist mehr als vier Reifen und in Zukunft emmissionsfrei – ein guter Grund, am 15. Oktober grün zu wählen.
Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für modernen, nachhaltigen und ökologischen Verkehr in Niedersachsen. Allein in der niedersächsischen Automobilwirtschaft arbeiten fast 120.000 Menschen. Nur mit einem radikalen Kurswechsel weg vom Öl wird es gelingen, die Arbeitsplätze in der Mobilitätswirtschaft zu erhalten, denn die Verkehrswende geht international auf allen wichtigen Absatzmärkten mit großen Schritten …Lesen "Grüner Zukunftsplan für modernen Verkehr in Niedersachsen"
Grüne Spitzenkandidaten im Gespräch mit Spitzen der Gewerkschaften
Niedersachen muss ökologisch, gerecht und weltoffen bleiben
Die grünen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Niedersachsen, Anja Piel und Stefan Wenzel trafen sich Montag (gestern, 18.09.2017) in Hannover, zu einem Meinungsaustausch mit Spitzenvertretern des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der Gewerkschaften aus Niedersachsen. Gewerkschaften und Grüne betonten, dass es Ziel der Landespolitik bleiben müsse, das Bundesland weiter ökologisch, gerecht und weltoffen zu gestalten. „Die …Lesen "Grüne Spitzenkandidaten im Gespräch mit Spitzen der Gewerkschaften"
Gewerkschaftsgrüne Niedersachsen/Bremen
DGB trifft GRÜN - Gemeinsam für Gerechtigkeit
Beginn: | 13. April 2018 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Grünes Zentrum |