LAG Kinder, Jugend und Familie

Sitzung der LAG Kinder, Jugend und Familie

Beginn: 24. Januar 2020 um 15:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Freizeitheim Vahrenwald
Raum 10 Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Queer

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer

Beginn: 1. Februar 2020 um 13:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Tagesordnung 13:00 – 13:30 Uhr Berichte • Fraktion • Dachstruktur QueerGrün • Kreisverbände 13:30 – 14:15 Uhr Unser Blick auf die AG Vielfalt mit Djenabou Diallo-Hartmann, Sprecherin LAG Migration & Flucht 14:15 – 14:45 Bericht aus dem Europaparlament mit Rasmus Andresen, MdE 14:45 – 15:15 Uhr QueerGrüne Jahrespanung 2020 • Termine • CSD Saison • …

Gewerkschaftsgrüne Niedersachsen/Bremen | fällt aus!

DGB trifft GRÜN - Gemeinsam für Gerechtigkeit | fällt aus!

Beginn: 17. April 2020 um 15:00 Uhr
Veranstalter:
  • Gewerkschaftsgrüne Niedersachsen/Bremen

Ort: ver.di-Höfe
Treffen engagierter GRÜNER Gewerkschafter*innen. Gäste sind sehr herzlich willkommen. Interessen abhängig Beschäftigter angesichts der nahenden Bundestagswahlen und der Landtagswahl 2022 in Niedersachsen, mit Frank Bsirske  

Schule neu denken – Digitalisierung gestalten

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

Die Digitalisierung an Schulen löst viele Sorgen und Debatten aus. Sie wird Schule verändern und durch das Land geht die berechtigte Sorge, dass Schulen die Erfordernisse und Chancen der Digitalisierung verschlafen. Gut gemeinte Absichtserklärungen des Kultusministeriums helfen nicht gegen fehlende Infrastruktur, mangelhafte Ausstattung, fehlende Konzepte und nicht qualifizierte Lehrkräfte. Gleichzeitig stehen Bildungseinrichtungen vor der Herausforderung, …

PLURAL NACH VORNE Struktur- und Bewusstseinwandel durch Vielfaltkompetenz fängt bei uns selbst an

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

Niedersachsen ist heute vielfältiger und bunter denn je. In einer Demokratie muss aber die aktive, sichtbare und gerechte Teilhabe von und mit Allen möglich sein. Davon sind wir aber noch weit entfernt: Nur zu oft werden Menschen aufgrund des (zugeschriebenen) Migrationshintergrundes, ihres Namens, ihrer Religion, ihrer „Hautfarbe“, ihres Äußeren, ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität, ihres …

Satzungsänderung: Mindestparität bei der Antragsstellung

Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11./1.12.2019 in Osnabrück

GRÜNE Geschlechtergerechtigkeit: Mindestparität bei der Antragsstellung >> Satzungsänderung in § 12 Abs. 1: Landesdelegiertenkonferenz – Anträge, Beschlüsse und Wahlen 1. Antragsberechtigt sind Kreisverbände, Ortsverbände, der Landesvorstand, der Landesfinanzrat, die Landesarbeitsgemeinschaften und die GJN. Auch können 20 Mitglieder gemeinsam einen Antrag einbringen und davon wenigstens 10 Frauen. Der Landesvorstand legt eine angemessene Antragsfrist fest, die drei …

LAG Kultur

Sitzung der LAG Kultur

Beginn: 10. Januar 2020 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Tagesordnung TOP 1: Begrüßung TOP 2: Aktuelles aus der Arbeit des Landesverbandes Soziokultur von den beiden Geschäftsführerinnen Marleen Mützlaff und Dorit Klüver TOP 3: Stärkung freier Kultur in Niedersachsen (Ergebnisse Fachgespräch) TOP 4: Wahl der LAG Sprecherin TOP 5: Wahl von BAG Delegierten TOP 6: Wahl von BAG Ersatz-Delegierten TOP 7: Kulturpapier (einen ersten Entwurf …

AG Grundeinkommen| Videokonferenz

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Grundeinkommen

Beginn: 17. April 2020 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
zoom-meeeting – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

AG Grundeinkommen

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Grundeinkommen

Beginn: 24. Januar 2020 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Das Grundeinkommen im Zukunftslabor Schleswig-Holstein Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Sport

Landesarbeitsgemeinschaft Sport

Beginn: 21. Februar 2020 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Formalia 3. Bericht aus dem Landtag – Susanne Menge 4. Vorbereitung Thema „Kunstrasenplätze“ für die Einbringung in die BAG 5. Genderdiversität im Sport 6. Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt …