Videokonferenz – gemeinsam mit der LAG Landwirtschaft und ländlicher Raum Thema: Digitalisierung in der Landwirtschaft Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
Videokonferenz Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required vorläufige Tagesordnung TOP 1: Begrüßung TOP 2: Berichte und Mitteilungen TOP 3: Kann-Semester Bündnis (Gast/Gästin angefragt) TOP 4: NHG-Novelle und weiteres Vorgehen TOP 5: Veranstaltungen TOP 6: Weiteres TOP 7: Weiteres (u.a. Kürzung der Finanzierung niedersächsischer Hochschulen) Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich …
Videokonferenz Zugangsdaten bitte erfragen: email hidden; JavaScript is required vorläufige Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Formalia 3. Bericht aus der Landtagsfraktion (falls Susanne oder Christopher teilnehmen können) 4. Anfrage der LAG Migration und Flucht zur Zusammenarbeit 5. Rassismus im Breitensport (Bsp. Unterwanderung von Übungsleitern durch Rechtsextreme) 6. Migration im Breitensport (Bsp. Handball, abnehmender Migrationshintergrund mit steigendem …
Videokonferentz Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
Videokonferenz Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Vorläufige Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Berichte und Mitteilungen TOP 3: Vorbereitung BAG Sitzung am 24.05. TOP 4: Veranstaltung „Studieren im 21. Jhd.“ TOP 5: NHG-Novelle und weiteres Vorgehen TOP 6: Thema Gendermedizin TOP 7: Weiteres Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich …
Landesregierung muss benachteiligte Schüler*innen stärken – flexible Lösungen sind gefragt
veröffentlicht am
Die Grünen in Niedersachsen aus Landtag, Partei und Grüner Jugend haben in ihrer heutigen gemeinsamen Pressekonferenz die Maßnahmen der Landesregierung zur Schule während Corona-Zeiten scharf kritisiert. Die vorgelegten Pläne der Landesregierung zur Öffnung der Schulen und vor allem zu den bevorstehenden Prüfungen seien zu einseitig, unflexibel und verschärften Benachteiligungen. Die Konzepte müssten dringend überarbeitet werden: …
Was ist niedersächsische Queerpolitik und wie steht es aktuell um sie? 🌈 Was sind Herausforderungen und Ziele für die kommenden Jahre? 👩❤️👩 Diese und weitere Fragen diskutieren am kommenden Mittwoch QueerGrün Niedersachsen mit Corinna Weiler, Projektleiterin des queeren Zentrums Andersraum e.V. und CSD.Hannover sowie Julia Willie Hamburg (Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Niedersachsen und Sprecherin für Queerpolitik). …
zoom-meeeting – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
Tagesordnung TOP 1 Verabschiedung des Protokolls vom 17.4. TOP 2 Online-Kongress der LAG am 11.7. TOP 3 Berichte zoom-meeeting – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum …
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.EinverstandenAblehnenDetails
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern