Tagungshaus Verden – Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen GmbH
zusammen mit der Bremer LAG in Verden (Tagungshaus Verden) Vorschlag Tagesordnung Begrüßung und Vorstellung Klimaschutzgesetz in Bremen und in Niedersachsen Rolle von Initiativen wie LEE, BürgerEnergie und Pilotprojekten Stadt-Umland-Beziehungen zur Organisation einer regionalen Vollversorgung mit erneuerbaren Energien – Bremen ist u.a. auf die niedersächsischen Gemeinden angewiesen Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und …
Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Formalia TOP 2: Berichte aus den Parlamenten TOP 3: Lage der erneuerbaren Energien in Niedersachsen TOP 4: Verschiedenes Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und und eine anregende Diskussion mit Euch! Interessierte sind wie immer willkommen.
Die Demonstration findet direkt vor dem AKW Emsland statt: Am Hilgenberg, 49811 Lingen Den Demoaufruf, Informationen zur Anreise und zum Programm findet ihr direkt unter: https://www.lingen-demo.de
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 10./11. März 2018 in Oldenburg
Die Delegierten mögen beschließen, folgende Forderungen zur Schachtanlage Asse II zur Grundlage für das Handeln des LaVos sowie der Landtagsfraktion zu machen und darauf hinzuwirken, dass BuVo und Bundestagsfraktion ebenso verfahren: Wir fordern, dass für die Rückholung des Assemülls von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ein „Masterplan Rückholung“ mit belastbaren Terminen erstellt wird. dass der …
Für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Atommüll und ein möglichst sicheres Endlager
Die noch laufenden Atommeiler in Grohnde und Lingen verstopfen die Netze für die erneuerbaren Energien und behindern damit die Energiewende. Eine möglichst frühe Abschaltung ist daher notwendig. Keinesfalls dürfen zusätzliche Strommengen auf die Kraftwerke übertragen werden. Wir sorgen dafür, dass alle Atomanlagen auf das Schärfste kontrolliert und die Sicherheitsauflagen ständig überprüft werden. In Zweifelsfragen sind weitere …
31 Jahre nach Tschernobyl gilt: Energiewende konsequent umsetzen, aus Atomenergie aussteigen
veröffentlicht am
Am 26. April jährt sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 31. Mal. "Atomkraft ist eine unberechenbare, unkontrollierbare Risikotechnologie mit verheerenden Folgen bei Störfällen und Fehlern“, sagt Landesvorsitzender Stefan Körner.
Grüne Niedersachsen spenden 1000 Euro für Gorleben Archiv
veröffentlicht am
„Die Anti-Atombewegung ist Teil unserer grünen DNA“, sagt Stefan Körner, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GrÜNEN in Niedersachsen. „Auch deshalb ist es uns wichtig, die Arbeit des Gorleben Archivs zu unterstützen.“ Die Spende hatten Stefan Körner und Miriam Staudte, atompolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, auf dem vergangenen Parteitag im Februar in Hannover von den Delegierten gesammelt.
Grüne fordern, dass Bundesregierung auf europäischer Ebene für erneuerbare Energien wirbt
veröffentlicht am
Sechs Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima sind die Folgen für Mensch und Umwelt noch immer verheerend. „Atomkraft ist eine teure Risikotechnologie, die selbst für ein Industrieland wie Japan nicht beherrschbar ist – mit unkontrollierbaren Folgen für Mensch und Umwelt“, sagt Stefan Körner, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen.
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Niedersachsen am 28. und 29. Mai 2016 in Gifhorn
Am 27.April 2016 wurde der Vorschlag der von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eingesetzten, nicht-öffentlich tagenden Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK) bekannt. Er sieht vor, dass die Atomkonzerne RWE, E.on, EnBW und Vattenfall zwar die Kosten der Stilllegung und des Rückbaus der Atomkraftwerke vollständig zu zahlen haben, für Zwischen- und Endlagerung sollen die Kosten …
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.EinverstandenAblehnenDetails
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern