Grünes Licht für die Zukunft: Finanzpaket stärkt Niedersachsen

GRÜNE Niedersachsen sehen Meilenstein für nachhaltige Wirtschaftstransformation

Hannover, 14.03.2025 – Die GRÜNEN in Niedersachsen begrüßen den heute erzielten Kompromiss im Rahmen des Finanzpakets als klaren Erfolg. Dieser Durchbruch schafft eine solide Grundlage für die Herausforderungen der kommenden Jahre. Besonders erfreulich ist, dass die GRÜNEN in den Verhandlungen wesentliche Kernforderungen erfolgreich durchsetzen konnten. „Dieser Kompromiss ist ein wichtiger Erfolg für den Klimaschutz und …

A39: Ein Milliardenprojekt ohne Zukunft

Neue BMUV-Studie: GRÜNE Niedersachsen drängen auf bessere Alternativen wie den Ausbau der B4 und rufen zur Fahrraddemo am 16.03. auf

Hannover, 14.03.2025 – Die neuen Berechnungen des Bundesumweltministeriums zeigen: Der Bau der A39 würde einen volkswirtschaftlichen Schaden anrichten. Die gestiegenen Baukosten, der CO₂-Preis und die gesenkte Verkehrsprognose drücken das Kosten-Nutzen-Verhältnis auf 0,2. Straßen sanieren statt neue Autobahnen zu bauen „Die Zahlen des Bundesumweltministeriums sind eindeutig. Die A39 ist nicht nur umweltpolitisch ein Desaster, sondern auch …

Unsere Landesgruppe im Bundestag

Die Bundestagswahl 2025 hat den GRÜNEN 11,61 % eingebracht. Trotz einer schwierigen Ausgangslage zeigt das Wahlergebnis deutlich, dass viele Menschen auch weiterhin auf die grüne Politik vertrauen und unsere Themen für entscheidend halten. Wir nehmen dieses Ergebnis als Ansporn, uns noch stärker für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke Demokratie einzusetzen.Mit acht starken Abgeordneten aus …

„Wir haben es in der Hand“

Landesdelegiertenkonferenz in Gifhorn verbreitet Aufbruchstimmung

Am Sonntag, den 3. November setzte die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen ihre Diskussion fort. Mit Standing Ovations feierten die Delegierten Felix Banaszak, Bewerber für den Bundesvorsitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er betonte: „Die Welt, in der wir leben, ist das Ergebnis menschlichen Handelns. Also ist es auch unsere Zukunft. Wir entscheiden, wer …

Zuhause in Niedersachsen

Grüner Parteitag in Gifhorn zu Wohnen, VW und Sicherheit

„Zuhause in Niedersachsen“ lautet das Motto des Grünen Parteitags an diesem Wochenende in Gifhorn. Mehr als 189 Delegierte debattieren über aktuelle politische Herausforderungen in Niedersachsen und im Bund. Am Samstag standen die Leitanträge zur Wohnungs- und Energiepolitik, sicheren Arbeitsplätzen und E-Mobilität bei VW und die Stärkung der inneren Sicherheit im Fokus. Co-Landesvorsitzender Dr. Alaa Alhamwi …

Empowerment-Programm

Interview mit Britta Buttelmann und Carl Eggers

Mit dem Empowerment-Programm wollen wir aktiven grünen Mitgliedern die Chance geben, sich weiterzuentwickeln und ihre politischen Kompetenzen zu stärken. Es richtet sich an grüne Mitglieder aus Niedersachsen, die bereits Erfahrung in einer verantwortungsvollen Position innerhalb der Partei oder in einem Kommunalparlament gesammelt haben. Wir haben Britta Buttelmann und Carl Eggers gefragt, wie sie das Programm …

Neue Wege

Heike Köhn verlässt den Landesverband

Zeit für etwas Neues, dachte sich unsere Kollegin Heike Köhn in diesem Sommer. Kurzerhand entschied sich unsere langjährige Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für eine neue Herausforderung und verließ den Landesverband. Rund acht Jahre lang war Heike für die Pressearbeit und große Teile der Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbandes verantwortlich. Kreativ, pragmatisch und im Herzen GRÜN: So …

Gasförderung vor Borkum

Gemeinsam den fossilen Wahnsinn stoppen!

Wir Grüne in Niedersachsen haben uns immer gegen die geplante Erdgasförderung von One-Dyas am Rande des Weltnaturerbes Wattenmeer vor Borkum ausgesprochen. Auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschloss der Niedersächsische Landtag 2021 mit den Stimmen der regierenden Fraktionen von SPD und CDU, das Wattenmeer zu schützen und auf weitere Erdgas- und Ölforderungen zu verzichten. Nach …

Wege einfach machen

Verkehrspolitik neu denken: Für mehr Lebensqualität in Stadt und Land

Tagtäglich sind wir in Niedersachsen unterwegs. Wir sind auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zu Ausbildung. Wir fahren zum Sportverein, gehen zum Einkaufen, zu Ärzt*innen, besuchen Freund*innen und Familie oder sind unterwegs im Urlaub und auf Geschäftsreise. Mobil sein bedeutet, am Leben und an unserer Gesellschaft teilhaben zu können. Selbstbestimmt, sicher und flexibel …

365 Tage Angiffskrieg

#StandWithUkraine

„Wenn man sich entscheiden muss zwischen Recht und Unrecht, zwischen einem Aggressor und den Opfern – dann stehen wir auf der Seite des Rechts und auf der Seite der Menschen.“ Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, 10. Februar 2023 Seit einem Jahr werden auf Putins Befehl Ukrainer*innen angegriffen und verletzt, vergewaltigt, verschleppt und getötet, Wohnhäuser, Schulen und Gesundheitseinrichtungen …