Die Zukunft des Sports ist Grün

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

Sport in all seinen Ausprägungen nimmt in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein. Deshalb brauchen wir konkrete Leitlinien für Sportpolitik, die das Miteinander strukturieren und klare politische Vorgaben formulieren. Wir von Bündnis 90 / die GRÜNEN wollen selbstbewusst mitbestimmen. Deshalb formulieren wir folgende Leitlinien für unsere niedersächsische Sportpolitik: Grüne Sportpolitik schätzt das Ehrenamt. Wir haben …

Der Anfälligkeit von Fälschungen bei Briefwahlen entgegentreten!

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

Die Wahlfälschungen bei der letzten Kommunalwahl in Quakenbrück sind, wie auch vergangene Wahlfälschungen in Zusammenhang mit Briefwahlen, eine große Herausforderung für die Demokratie. Die Integrität des Wahlprozesses ist elementar für das Vertrauen in demokratische Wahlen. Deshalb muss alles getan werden, um Wahlfälschungen möglichst zu verhindern. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN fordert daher: 1. Die Ermöglichung mobiler Wahlurnen und …

Artenvielfalt: Keine Schadstoffdeponie im Naturraum Ith!

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

Der Landesverband Niedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Bürger*innen-Initiative depoNIE! Ith in Ihrem Bestreben, eine DK1-Deponie im Naturraum Ith zu verhindern. Das Mittelgebirge Ith ist ein besonders wertvoller ökologischer Naturraum mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten und verdient besonderen Schutz. Der Landesverband erkennt die grundsätzliche Schutzwürdigkeit von stillgelegten Steinbrüchen als idealen Ersatzlebensraum für spezialisierte …

Für den Klimaschutz auch die Gaswende einleiten

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück

Raus aus den fossilen Energien – dringender denn je! Der Weltklimarat IPCC macht in seinen Berichten deutlich: politisch wurde die letzten Jahre viel zu wenig erreicht, denn die Treibhausgasemissionen steigen weiter, ebenso das Risiko, dass ökologische Kipppunkte eintreten und damit Kettenreaktionen auslösen, die fatale Auswirkungen für Natur und unsere Zivilisation haben werden. Derzeit ist bereits …

GRÜNE fordern Abschiebestopp für aus der Türkei stammende Geflüchtete nach Aktenbeschlagnahmung durch türkischen Geheimdienst

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 in Osnabrück

Laut Informationen von Pro Asyl und dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat sind mehr als 4.000 Personalakten von Flüchtlingen aus der Türkei nach der Festnahme zweier Vertrauensanwälte in die Hände des türkischen Geheimdienstes gelangt. Mindestens bis zur Klärung der Dimension dieses Skandals und seiner Auswirkungen für die Betroffenen fordern wir einen sofortigen bundesweiten Abschiebestopp in die Türkei! Darüber …

Gemeinsam gegen Rechts: Menschenwürde verteidigen, Hass und Hetze entgegenstellen

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 in Osnabrück

Unser Dank und unsere Solidarität gilt den vielen Menschen, die an diesem Wochenende in Braunschweig anlässlich des Bundesparteitags der AfD demonstrieren und ihrem lauten, friedlichen und bunten Widerspruch zur AfD und ihren Positionen auf der Straße Ausdruck verleihen. Das ist ein starkes und wichtiges Zeichen gegen rechte Hetze und für ein offenes und demokratisches Niedersachsen. …

Klima gerecht machen

Parteitag der GRÜNEN Niedersachsen beschließt sozial-ökologische Transformation

Im Zentrum des Parteitags in Osnabrück unter dem Motto „KLIMA GERECHT MACHEN“ stand die sozial-ökologische Transformation. Dazu haben die 212 Delegierten Anträge für sozial gerechte Klimapolitik, ein Volksbegehren für Artenvielfalt, bezahlbares Wohnen sowie eine Resolution gegen Rechts verabschiedet. „Wir brauchen neue Regeln, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Und wenn wir die Regeln schon ändern, dann …

„Wir brauchen artenreiche und klimastabile Wälder“

GRÜNE sehen Waldzustandsbericht als deutliches Alarmsignal

Zu den Ergebnissen des heute vorgestellten Waldzustandsberichts erklärt Hanso Janßen, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niederschsen: „Die Klimakrise trifft als erstes den Wald – auch in Niedersachsen. Extremwetterereignisse wie Trockenheit, Hitze und Sturm sowie in der Folge der starke Borkenkäferbefall machen dem Wald zu schaffen. Niedersachsens Wälder müssen stabiler gegen Extremwetterereignisse werden – das …

Frauenrechte im Netz stärken!

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November fordern die niedersächsischen Grünen ein konsequenteres Vorgehen gegen digitale Gewalt

„Gewalt und Hass im Netz treffen besonders stark Frauen – seien es Hassbotschaften und Drohungen, Sexismus, die Veröffentlichung intimer Bilder oder Stalking. Der digitale Raum darf kein Ort sein, an dem sich Frauen vor Angriffen fürchten oder aus dem sie sich zurückziehen. Das ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Beteiligungsrechte von Frauen und …

Menschenwürde und Pressefreiheit verteidigen!

Grüne Niedersachsen rufen zum Protest gegen den NPD-Aufmarsch auf

Die geplante NPD-Demo gegen einen Mitarbeiter des NDR am kommenden Samstag in Hannover setzt die massiven Einschüchterungsversuche und Anschlägen aus der rechten Szene gegen Journalisten fort. Die Demonstration ist eine neue Eskalationsstufe rechtsextremistischer Aufmärsche. Einen Journalisten persönlich an den Pranger zu stellen, sollte ein Fall für die Staatsanwaltschaft sein. Krude Verschwörungstheorien, Hass und Hetze bereiten …