Meldungen
Was sind Neonikotinoide?
Neonikotinoide sind Insektizide und tragen erheblich zum Bienensterben bei
Neonikotinoide sind Insektizide. Sie gehören zu den Hauptursachen für das Insektensterben. Neonikotinoide werden vor allem in der industriellen Landwirtschaft, aber auch von Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern eingesetzt. Wie der Namen vermuten lässt, werden Insektizide dazu eingesetzt, Insekten zu töten oder so zu schwächen, dass sie Nutzpflanzen nicht mehr nachhaltig schädigen können. Die Neonikotinoide, zu denen eine …Was sind die Ursachen für Insektensterben?
Die Umwandlung der Landschaft durch die industrielle Landwirtschaft und der Einsatz von Insektiziden tragen maßgeblich zum Insektensterben bei
Langzeitstudien belegen: Das Insektensterben in Deutschland ist ein reelles Problem. Ganz exakt können die Ursachen für Insektensterben zwar nicht ausgemacht werden. Dennoch herrscht über die Hauptursache in der Wissenschaft weitestgehend Einigkeit: Während die Landwirtschaft über lange Zeit Trägerin der Biodiversität war, ist sie heute vielerorts Ursache für Insektensterben. Die vielfältige Kulturlandschaft mit Hecken und Knicks, …Insektensterben in Deutschland: Was heißt das eigentlich?
Heute gibt es deutlich weniger Bienen oder Schmetterlinge als vor 27 Jahren – die industrielle Landwirtschaft trägt erheblichen Teil dazu bei
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass in Deutschland heute deutlich weniger Insekten durch die Luft fliegen als noch vor 27 Jahren. Damit liefern sie Beweise für ein Insektensterben in Deutschland. Über Jahre hinweg haben die Forscherinnen und Forscher des Enthomologischen Vereins Krefeld – einer Gruppe ehrenamtlich und nach anerkannten wissenschaftlichen Standards arbeitender Insektenforscher – an …Lesen "Insektensterben in Deutschland: Was heißt das eigentlich?"
„Ein weltlicher Feiertag für Niedersachsen“
GRÜNE für breiten Konsens und offene Diskussion
Braucht Niedersachsen einen neuen Feiertag? Wir GRÜNE meinen ja! Gestartet im Reformationsjahr 2017 nimmt die Diskussion zu Jahresbeginn wieder Fahrt auf. Zur Debatte stehen vor allem der Reformationstag am 31. Oktober, den der Ministerpräsident präferiert sowie weitere, auch nicht-kirchliche Feiertagsoptionen. „Die niedersächsischen GRÜNEN sprechen sich für einen weltlichen Tag aus, den alle gesellschaftlichen Gruppen mittragen …Grüne rufen zu Teilnahme an Protest gegen AfD-Bundesparteitag auf
Grüne setzen gemeinsam mit Bündnis ein Zeichen gegen Rechtspopulismus und menschenfeidnliche Ideologien
Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen rufen zur Teilnahme am friedlichen Protest gegen AfD-Bundesparteitag in Hannover auf. Dazu äußert sich der Landesvorsitzende Stefan Körner wie folgt: „Wir Grüne stehen für Menschlichkeit, Vielfalt und Selbstbestimmung. Wir wollen eine Gesellschaft, in der alle Menschen frei und friedlich zusammenleben. Mit unserer Teilnahme an den friedlichen Protesten des Bündnisses „Unser Hannover: …Lesen "Grüne rufen zu Teilnahme an Protest gegen AfD-Bundesparteitag auf"