So war die LDK in Wolfsburg

Wie viele Delegierte passen in einen superkleinen Saal in Wolfsburg? Stapeln mussten wir sie nicht, aber es wurde eng bei der Landesdelegiertenkonferenz unter dem Motto „Aus Mut wird morgen“. Dort diskutierten mehr als 200 Delegierte intensiv zu Themen wie Wirtschaft, Wehrpflicht und Schienenverbindungen – und das nicht nur im großen Saal. Bei Talkrunden mit den …

Starkes Land – Leben im ländlichen Raum

Fachtagung am 6. Dezember 2025 Beginn: 6. Dezember 2025 um 10:00 Uhr Ende: 6. Dezember 2025 um 15:30 Uhr Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsenemail hidden; JavaScript is required Ort: StephansstiftKirchröder Str. 4430625 Hannover Stärken wir die Zukunft unserer Kommunen – gemeinsam! Leistungsfähige Kommunen sind das Fundament für lebenswerte Städte und ländliche Räume. Doch wie …

Klarer Kurs bei Schiene und Wehrpflicht

GRÜNE Niedersachsen beschließen gemeinsame Linie zur Strecke Hamburg–Hannover sowie zur Dienst- und Wehrpflicht

Wolfsburg, 09.11.2025 – Auf dem zweiten Tag der Landesdelegiertenkonferenz haben sich die GRÜNEN Niedersachsen deutlich positioniert: Die zu rund 147% ausgelastete Strecke Hamburg–Hannover soll saniert, der Regionalverkehr verbessert und gleichzeitig durch eine Neubaustrecke entlastet werden. Im Umgang mit der wieder aufgeflammten Wehrpflicht- und Dienstpflichtdebatte setzen sie auf Freiwilligkeit statt Zwang. Landesvorsitzende Greta Garlichs machte deutlich, …

Resolution zum 9. November

GRÜNE Niedersachsen verabschieden Resolution zum 9. November

Wolfsburg, 09.11.2025 – Gegen jeden Antisemitismus: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen habenauf ihrem Landesparteitag in Wolfsburg eine Resolution zum 9. November beschlossen. 87 Jahrenach den Novemberpogromen ist Antisemitismus in Niedersachsen gesellschaftliche Realität. Erreicht von vermeintlichen Witzen, Klischees und Vorurteilen bis hin zu Bedrohungen, antisemitischerHetze auf den Straßen und Zerstörungswut an Erinnerungsorten wie der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Die …

Wann kommt endlich der Industriestrompreis, Frau Reiche?

GRÜNE Niedersachsen eröffnen Landesparteitag in Wolfsburg

Wolfsburg, 08.11.2025 – Unter dem Motto „Aus Mut wird morgen“ haben die rund 200 Delegierten die GRÜNEN Niedersachsen ihren Landesparteitag eröffnet. Im Mittelpunkt steht der Leitantrag „Wirtschaft stärken – Zukunft sichern“, der zeigt, wie Niedersachsen mit grüner Politik zum Wirtschaftsland Nummer Eins werden soll. Bundeswirtschaftsministerin Reiche wird aufgefordert, endlich den Industriestrompreis einzuführen. Ricarda Lang, MdB …

Energiewende als Standortvorteil

GRÜNE Niedersachsen stellen Landesparteitag ins Zeichen der regionalen Wirtschaft

Hannover, 4. November 2025 – Chancen und grüne Strategien für die niedersächsische Wirtschaft stehen bei der kommenden Landesdelegiertenkonferenz in Wolfsburg im Vordergrund. Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Im Leitantrag „Wirtschaft stärken – Zukunft sichern“ zeigen die GRÜNEN Niedersachsen auf, wie sie das Land zukunftssicher aufstellen wollen. Auf ihrer heutigen Pressekonferenz im …

Landesdelegiertenkonferenz: 8./9. November in Wolfsburg

Aus Mut wird morgen. Am 8. und 9. November treffen wir uns zum Parteitag im Congress Park Wolfsburg. Im Zentrum steht der Leitantrag „Wirtschaft stärken – Zukunft sichern“. Weitere Infos zum Programm und weiteren Anträgen findet ihr unter: Programm und Anträge. Außerdem haben grüne Mitglieder und Delegierte die Möglichkeit, gemeinsam Workshops zu KI; Frauen in …

Hamas-Angriff vor zwei Jahren: Zivilisten im Fokus

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Angriff auf Israel gedenken die GRÜNEN Niedersachsen der Opfer und fordern Schutz der Zivilbevölkerung

Hannover, 07.10.2025 – Heute vor zwei Jahren verübte die Terrororganisation Hamas einen Großangriff auf Israel. Rund 1.200 Menschen wurden getötet, mehr als 250 verschleppt. Zwei Jahre später sind viele Geiseln immer noch in der Gewalt der Hamas, während in Gaza die Zivilbevölkerung unter Zerstörung, Hunger und Gewalt leidet. Zum zweiten Jahrestag rufen die Grünen dazu …

GRÜNE auf dem Gipfel: Zeichen für Zusammenhalt

GRÜNE Landesvorsitzende besteigen zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit den Brocken

Hannover, 03.10.2025 – Anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit steigen die grünen Landesvorsitzenden Greta Garlichs und Maximilian Strautmann (Niedersachsen), Dennis Helmich (Sachsen-Anhalt) und Luis Schäfer (Thüringen) gemeinsam mit Organisatorin und MdB Karoline Otte auf den Brocken – einst Symbol der deutschen Teilung. In Zeiten zunehmender Polarisierung zeigen sie, wie Demokratie stark gehalten und Zusammenhalt …

Autobahnbau auf Kosten der Infrastruktur

Autobahndebatte: GRÜNE Niedersachsen kritisieren Steuerverschwendung auf Norddeutschlands Straßen

Hannover, 23.09.2025 – Nach jahrelangem Stillstand hat die Bundesregierung angekündigt, die Planung für die Nordautobahnen A20, A26 und A39 nun doch umzusetzen. Details zur Finanzierung bleiben vage. Haushaltsumschichtungen, private Beteiligungen oder Lockerungen des Sondervermögens stehen im Raum. Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen sieht in den angekündigten Milliardeninvestitionen einen starken Widerspruch zu der maroden Infrastruktur …