Blog
Gabriels Forderung nach Vorratsdatenspeicherung ist Symbolpolitik
Die anlasslose Speicherung sämtlicher Verbindungsdaten aller BürgerInnen sind definitiv nicht zulässig“, kritisiert Meta Janssen-Kucz die aktuelle Forderung des SPD-Bundesvorsitzenden nach der Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung.Lesen "Gabriels Forderung nach Vorratsdatenspeicherung ist Symbolpolitik"
Grüne zum Internationalen Frauentag: Von halbe-halbe noch weit entfernt!
Selbst im 21. Jahrhundert sind Politik und Wirtschaft von echter Gleichberechtigung noch immer weit entfernt, kritisiert Meta Janssen-Kucz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen, anlässlich des Internationalen Frauentags am Sonntag, 8. März 2015. "Bei der Umsetzung der Gleichstellung auf allen politischen und wirtschaftlichen Ebenen kommen wir nach wie vor nur im Schneckentempo voran. Daran wird …Lesen "Grüne zum Internationalen Frauentag: Von halbe-halbe noch weit entfernt!"
De Maizières Äußerungen zu Kirchenasyl sind ein Affront
Aktuelle Stunde – Das ist ein neues Format auf unserer Landesdelegiertenkonferenz. Wir haben das Format bewusst gewählt, damit wir Aktuelle Themen, ohne Antragsfristen einem großem Forum mit Euch offen debattieren können. Es ist eine offene Diskussion zur großen politischen und gesellschaftlichen Herausforderung, es geht um die Flüchtlingspolitik in Niedersachsen, in Deutschland und auch in Europa. …Lesen "De Maizières Äußerungen zu Kirchenasyl sind ein Affront"
Antibiotikaeinsatz reduzieren, Trinkwasser in Niedersachsen schützen!
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 21./22. Februar 2015 in Stade
Rund eine Million Menschen infizieren sich nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene jährlich mit multiresistenten Keimen, die kaum noch mit gängigen Antibiotika behandelt werden können. Bei jährlich 30.000 bis 40.000 Menschen ist diese Infektion die wesentliche Todesursache. Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen, weil keine flächendeckenden Untersuchungen und kein entsprechendes Monitoring existieren. …Lesen "Antibiotikaeinsatz reduzieren, Trinkwasser in Niedersachsen schützen!"