Grüne Niedersachsen spenden 1000 Euro für Gorleben Archiv
veröffentlicht am
„Die Anti-Atombewegung ist Teil unserer grünen DNA“, sagt Stefan Körner, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GrÜNEN in Niedersachsen. „Auch deshalb ist es uns wichtig, die Arbeit des Gorleben Archivs zu unterstützen.“ Die Spende hatten Stefan Körner und Miriam Staudte, atompolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, auf dem vergangenen Parteitag im Februar in Hannover von den Delegierten gesammelt.
Klagerecht für Tierschutzorganisationen ist ein Meilenstein
veröffentlicht am
Mit dem am 5. April 2017 im Landtag beschlossenen Gesetz über Mitwirkungs- und Klagerechte von Tierschutzorganisationen ist Niedersachsens Tierschutz ein großes Stück vorangekommen. „Das ist ein Meilenstein für alle, denen das Tierwohl in Niedersachsen am Herzen liegt. Jetzt können auch Tierschutzverbände in Niedersachsen erstmals vor Gericht überprüfen lassen, ob konkrete behördliche Genehmigungen, etwa für Tierversuche, …
Grüne kritisieren mutmaßliche Einflussnahme Monsantos auf Studienergebnisse
veröffentlicht am
„Die Gefahren von Glyphosat müssen endlich ernstgenommen werden. Es darf keine weiteren Neuzulassungen des gesundheitsschädigenden Pestizids geben“, sagt Stefan Körner, Landesvorsitzender der niedersächsischen GRÜNEN.
Grüne fordern, Trinkwasserbelastung durch Nitrat zu reduzieren
veröffentlicht am
Niedersachsen verfügt im Gegensatz zu vielen Regionen in der Welt über ausreichend Wasser. „Beim Wasser haben wir glücklicherweise kein Mengenproblem, aber wir haben ein Qualitätsproblem. Das müssen wir lösen”, fordert Grünen-Landesvorsitzender Stefan Körner anlässlich des Weltwassertages am 22. März.
„Frauen werden selbst bei gleicher Qualifikation, Erfahrung und Tätigkeit im Schnitt um sieben bis acht Prozent schlechter bezahlt als Männer. Es ist unerträglich, dass dieses Unrecht im Jahr 2017 immer noch besteht“, sagt Landesvorsitzende Meta Janssen-Kucz, anlässlich des Equal-Pay-Days am 18. März.
Grüne fordern, dass Bundesregierung auf europäischer Ebene für erneuerbare Energien wirbt
veröffentlicht am
Sechs Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima sind die Folgen für Mensch und Umwelt noch immer verheerend. „Atomkraft ist eine teure Risikotechnologie, die selbst für ein Industrieland wie Japan nicht beherrschbar ist – mit unkontrollierbaren Folgen für Mensch und Umwelt“, sagt Stefan Körner, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen.
Grüne fordern echte Gleichstellung in Wirtschaft und Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft
veröffentlicht am
Für die Selbstbestimmung von Frauen, für gleichwertige Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und ein entschiedenes Eintreten gegen einen Roll-back in die 50er Jahre: das fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen zum Internationalen Frauentag am 8. März.
Niedersachsen darf nicht zur weitgehend leblosen Agrarsteppe verkommen
veröffentlicht am
„Wenn der Einsatz von Dünger und Pestiziden nicht deutlich reduziert wird, werden wir unseren Enkeln anhand von Bilderbüchern erklären müssen, dass es bei uns mal Libellen und Schmetterlinge gab – einmal verschwundene Arten sind für immer verloren!“, befürchtet Landesvorsitzender Stefan Körner.
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.EinverstandenAblehnenDetails
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern