Blog
Grüne Kernforderungen für einen Politikwechsel auf Bundesebene
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 11.November 2017 in Hameln
Auf Bundesebene treten die Sondierungsverhandlungen von GRÜNEN mit CDU, CSU und FDP in die heiße Phase. Die Verhandlungen sind nicht einfach, weil CSU, FDP und CDU in vielen Politikfeldern von der Verkehrspolitik, über die Agrarpolitik, den Kohleausstieg über die Flüchtlings- und Europapolitik bis zur Steuer- und Sozialpolitik oft das Gegenteil von dem wollen, wofür wir …Lesen "Grüne Kernforderungen für einen Politikwechsel auf Bundesebene"
„Opposition ist die Chance, unser Profil zu schärfen“
GRÜNE beschließen auf der LDK in Hameln programmatische und strukturelle Neuausrichtung
Was waren die Gründe für den Stimmenverlust zur Landtagswahl? Wie soll sich die Partei künftig aufstellen? Wie können wir die nächsten fünf Jahre in der Opposition so gestalten, dass wir gestärkt daraus herausgehen? Um diese und weitere Fragen ging es am 11. November 2017 auf dem Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen in Hameln. Mit …Lesen "„Opposition ist die Chance, unser Profil zu schärfen“"
Freie Fahrt für mehr Bürger: ÖPNV stärken und Luft rein halten
GRÜNE zur Dieseldebatte: „Gesundheit und Lebensqualität der Menschen haben Vorrang“
„Es ist richtig, dass mehr Geld in die Hand genommen werden muss, um endlich zukunftsfähige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen“, sagt Landesvorsitzender Stefan Körner. „Das geforderte Geld muss aber dafür genutzt werden, um den Verkehr insgesamt effizienter zu gestalten und Mobilitätsverbünde zu fördern.“ Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen begrüßen deshalb in dem Zusammenhang den von Wirtschaftsminister …Lesen "Freie Fahrt für mehr Bürger: ÖPNV stärken und Luft rein halten"
Große Koalition heißt Stillstand
GRÜNE Errungenschaften stehen auf dem Spiel
Mit der angekündigten Aufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU ist eine Große Koalition in Niedersachsen wahrscheinlich geworden. Bündnis 90/Die GRÜNEN erwarten durch eine Groko fünf Jahre Stillstand und einen Rollback von Projekten, die das Land in den vergangenen Jahren nach vorne gebracht haben. Landesvorsitzender Stefan Körner sagt dazu: „Wir haben mit der Agrarwende, in …„Eine Große Koalition stärkt den rechten Rand“
Spitzenkandidat und Umweltminister unter Rot-Grün warnt im Interview mit dem Weser-Kurier vor einer Großen Koalition
„Eine große Koalition stärkt den rechten Rand“ konstatiert der grüne Spitzenkandidat zur Landtagswahl Stefan Wenzel gegenüber dem Weser-Kurier. In einem Interview, das die Zeitung am Donnerstag, 19. Oktober, veröffentlichte, betonte Wenzel, dass eine Große Koalition die schlechteste Regierungsoption für Niedersachsen sei. Große Koalition: entscheidende Fragen werde nicht angepackt Die Erfahrungen mit der Großen Koalition auf …Wohlfahrtsindex Niedersachsen (WIN)
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 18./19. Oktober 2014 in Walsrode
Eine grüne und soziale Alternative zum BIP Die Landtagsfraktion der GRÜNEN in Niedersachsen wird aufgefordert, bis Ende 2015 die Umsetzung einer alternativen Messung des Wohlstands in Niedersachsen, wie sie im Koalitionsvertrag mit der SPD beschlossen wurde, zu realisieren. Es ist insbesondere unter Berücksichtigung der Vergleichbarkeit mit anderen Bundesländern (Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz) zu prüfen, ob der Wohlfahrtsindex …Ergebnis Landtagswahl: 8,7 Prozent für Grüne
Grüne erzielen zweitbestes Ergebnis der Geschichte – für Rot-Grün reicht es nicht
Grüne haben im ganzen Land mit aller Kraft für eine Fortsetzung von Rot-Grün gekämpft – am Ende war es knapp, hat aber nicht gereicht. Auch wenn das Wahlziel eines zweistelligen Ergebnisses verfehlt wurde, haben die GRÜNEN mit 8,7 Prozent in Niedersachsen das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erreicht. Außerdem bleibt Bündnis 90/Die Grünen drittstärkste Kraft im …Grün wirkt: Gut für Mensch und Tier
Agrarwende und Verbraucherschutz in Niedersachsen: Grüne Erfolge und Ausblick
Ist Niedersachsen immer noch das Land der industriellen Massentierhaltung und Missachtung des Tierschutzes? Welche Bilanz gibt es beim Bienen- und Gewässerschutz? Wie geht es weiter mit dem Verbraucherschutz und der gesunden Ernährung an Schulen und Kitas? Was planen die GRÜNEN für die nächste Legislaturperiode? Ob Stallbauten, sauberes Wasser, Tierschutz, Bienen, Schulobstprogramm, Verbraucherschutz oder Antibiotika-Minimierung: Kein …Die Mobilität der Zukunft kommt aus der Steckdose und mit dem Internet
Grüne wollen Mobilitäts- und Digitalagentur einrichten, um Niedersachsen zum Land der Mobilität zu machen
Anja Piel, die Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und Stefan Wenzel, Mitglied im Spitzenteam, haben auf der heutigen Pressekonferenz ihr Programm für „Niedersachsen – ein Land der Mobilität“ vorgestellt. „Wir brauchen einen Zukunftsdialog für die neue Mobilitätswirtschaft mit allen relevanten und betroffenen Akteuren, der den dringend erforderlichen Umbauprozess in Niedersachsen begleitet. Zur Steuerung schlagen wir eine niedersächsische …Lesen "Die Mobilität der Zukunft kommt aus der Steckdose und mit dem Internet"