Blog
Jetzt für Morgen investieren! Klimafreundlich, enkeltauglich und gerecht aus der Krise
Mit einem sozial-ökologischen Konjunktur- und Investitionsprogramm die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bewältigen!
Dies ist das vollständige Positionspapier. Zur Kurzfassung. Gemeinsames Grünes Positionspapier von: Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesgruppe Niedersachsen Die Corona-Krise stellt uns vor immense wirtschaftliche und soziale Herausforderungen. Wir befinden uns in einer wirtschaftlichen Rezession von historischer Dimension. Nach aktuellen Berechnungen sinkt die …Lesen "Jetzt für Morgen investieren! Klimafreundlich, enkeltauglich und gerecht aus der Krise"
Rassistisches Verhalten gibt es auch bei der Polizei!
Grüne fordern unabhängige Beschwerdestelle
Zur aktuellen Diskussion um Rassismus in der Nds. Polizei sagt der Landesvorsitzende Hans-Joachim Janßen: Auch wenn man Polizist*innen keinesfalls unter Generalverdacht stellen darf: Es gibt durchaus Hinweise auf rassistisches Verhalten von Polizeibeamt*innen wie z.B. Racial Profiling oder grundlose Kontrollen. Innenminister Pistorius muss die Berichte Betroffener ernst nehmen und konsequent handeln. Neben der umfassenden Thematisierung von …Lesen "Rassistisches Verhalten gibt es auch bei der Polizei!"
Grüne Konzepte für die Zukunft
Deine Ideen sind gefragt
Die Corona-Pandemie erfordert neue Wege in der politischen Arbeit. Unsere letzte geplante Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Wolfenbüttel musste aufgrund der Covid19-Pandemie ausfallen. Deshalb haben wir entschieden, einige der Themen, die dort behandelt werden sollten, mit unseren Mitgliedern digital auf der Plattform Beteiligungsgrün zu diskutieren. Alle Mitglieder unseres Landesverbandes können sich dort mit ihren Zugangsdaten zum Grünen …Volksbegehren Artenvielfalt startet Unterschriftensammlung
Das Artensterben macht keine Pause, die Aktionsgruppen in ganz Niedersachsen stehen in den Startlöchern und die Unterschriftenbögen liegen druckfrisch bereit: Ab sofort startet das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! mit dem Sammeln der Unterschriften! Ein erster Infostand mit dem Initiatorenkreis* des Volksbegehrens in Hannovers Innenstadt machte heute Mittag den Auftakt. „Besseren Artenschutz gibt es nur mit besseren Gesetzen! …Lesen "Volksbegehren Artenvielfalt startet Unterschriftensammlung"
Wie kann ich beim Volksbegehren mitmachen?
Bestellt euch Unterschriftenbögen und lasst Eure Familie, Freund*innen und Bekannten unterschreiben. Erzählt möglichst vielen Menschen vom Volksbegehren und warum es so wichtig ist. Von sich aus macht die Landesregierung keinen Artenschutz! In ganz Niedersachsen gibt es lokale Aktionsgruppen, die – soweit es die Corona-Lage zulässt – Infostände und andere Aktionen organisieren und sich immer über …Darum brauchen wir das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!
Das Artensterben ist mit dem Klimawandel eine der größten Krisen der Menschheit. Wir sind dabei, global rund eine Million Tier- und Pflanzenarten zu verlieren. Allein in Niedersachsen sind etwa die Hälfte von 11.000 Tier- und Pflanzenarten bedroht, 62 Prozent der Wildbienenarten sind im Bestand gefährdet und seit 1992 sind bundesweit 14 Millionen Brutvögel verschwunden. Wir …Lesen "Darum brauchen wir das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!"