Blog
Schutz des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer – Chloreinleitungen schnell beenden – LNG-Laufzeiten begrenzen!
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 18./19.März 2023 in Celle
Der Energiekonzern Uniper betreibt seit Ende 2022 im Auftrag des Bundes eine schwimmende Regasifizierungsanlage in Wilhelmshaven. Um das auf rund minus 162 Grad heruntergekühlte Flüssiggas wieder zu erwärmen und in Gas umzuwandeln, wird Seewasser in sehr großen Mengen verwendet. Um die Leitungen und Ballasttanks frei von Bewuchs wie Seepocken, Muscheln oder Algen zu halten, der …Bewusster Umgang mit Biogas
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 18./19.März 2023 in Celle
Biogas spielt heute und in Zukunft eine wichtige Rolle in der Erzeugung von Strom und Wärme in Niedersachsen. Heute wird Biogas jedoch zum allergrößten Teil aus Mais gewonnen. Dieser Maisanbau wird zu Recht als wenig nachhaltig und umweltschädlich kritisiert. Er bringt erhebliche nachteilige Folgen für Böden, Grund- und Oberflächenwasser sowie die Artenvielfalt mit sich. Aus …Nein zum Ausbau von Verbrennung und Import von Holz für die Erzeugung von Strom oder Wärme
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 18./19.März 2023 in Celle
Holz wird als nachhaltiger Baustoff und im Möbelbau verwandt. Seinen Einsatz insbesondere im Baubereich wollen wir ausweiten. Die dabei anfallenden Abfälle wie Sägespäne stellen genauso wie Schwachholz z.B. aus der Landschaftspflege einen wertvollen Brennstoff zur Strom- und Wärmegewinnung dar. Gleichwohl sind die nachhaltig in Deutschland zu gewinnenden Mengen begrenzt. Wir lehnen deshalb die Ausweitung des …Lesen "Nein zum Ausbau von Verbrennung und Import von Holz für die Erzeugung von Strom oder Wärme"
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand auf Parteitag in Celle
Greta Garlichs (26) aus Hannover und Alaa Alhamwi (38) aus Oldenburg sind die neuen Landesvorsitzenden der niedersächsischen GRÜNEN. Die rund 220 Delegierten des Grünen Parteitages in Celle haben sie am späten Samstag Nachmittag mit großer Mehrheit gewählt. Greta Garlichs aus Hannover wurde mit rund 88 Prozent der Stimmen gewählt, Alaa Alhamwi erhielt rund 77 Prozent …Lesen "Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende"
365 Tage Angiffskrieg
#StandWithUkraine
„Wenn man sich entscheiden muss zwischen Recht und Unrecht, zwischen einem Aggressor und den Opfern – dann stehen wir auf der Seite des Rechts und auf der Seite der Menschen.“ Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, 10. Februar 2023 Seit einem Jahr werden auf Putins Befehl Ukrainer*innen angegriffen und verletzt, vergewaltigt, verschleppt und getötet, Wohnhäuser, Schulen und Gesundheitseinrichtungen …GRÜN macht den Unterschied
100 Tage Rot-Grüne Landesregierung in Niedersachsen: Es geht voran!
Mit der Rot-Grünen Landesregierung geht es endlich voran in Niedersachsen: Wir packen an und führen das Land besonnen und mit klarem Kompass. In den ersten 100 Tagen haben wir als treibende Kraft die entscheidenden Impulse gesetzt, um die Folgen von Energie- und Klimakrise zu bewältigen und Modernisierungsprozesse im Land anzuschieben. Wir stellen die Weichen für …Schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien
Untertütze die Menschen mit deiner Spende
Am Montag hat ein starkes Erbeben mit zahlreichen Nachbeben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Die Menschen dort brauchen dringend Unterstützung, viele Hilfskräfte, Such- und Bergungsteams sind bereits unterwegs in die betroffenen Gebiete. Ganz Europa, andere benachbarte Länder und die USA haben unmittelbar begonnen, Hilfe zu schicken und Rettungspakete zu schnüren. Anne Kura, Landesvorsitzende: „Wir sind in …Ehrenamtlich Richter*in: Bewirb dich jetzt!
Niedersachsen sucht Schöff*innen
Dein Gerechtigkeitssinn ist gefragt: Als Schöff*in vertrittst du die Meinung des Volkes in deutschen Gerichten. Du trägst zu einer möglichst lebensnahen Wahrheits- und Rechtsfindung bei und verleihst der Vielfalt in unserer Gesellschaft vor Gericht eine Stimme. Mit deiner Lebenserfahrung und deiner Haltung leistest du einen bedeutenden Beitrag zu gerechten Urteilen. Alle Menschen sollen unabhängig von …„Für Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze darf es keinen Raum geben!“
GRÜNE gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 erinnern die niedersächsischen GRÜNEN daran, wachsam zu bleiben und gegen Antisemitismus und alle anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entschieden vorzugehen. Der Landesvorsitzende Hanso Janßen sagt: „Wir gedenken an diesem Tag allen Opfern des nationalsozialistischen Regimes wie den Toten des Völkermordes, den europäischen Juden und …Lesen "„Für Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze darf es keinen Raum geben!“"