Für gleichberechtigte Mitbestimmung von Frauen!

Platz da: GRÜNE fordern die Hälfte der Macht für Frauen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2018 sagt Stefan Körner, Landesvorsitzender der niedersächsischen Grünen: „Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen – aber ein Blick auch in den niedersächsischen Landtag und die männlich dominierte Ministerriege zeigt: Von echter Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt. Außer den GRÜNEN schafft es offenbar keine Partei, für Chancengleichheit …

Insektensterben und Artenschwund stoppen – jetzt!

Grüne fordern Förderung des ökologischen Landbaus, mehr Blühstreifen, Hecken und Streuobstwiesen

Der alarmierende Rückgang der Insekten in den vergangenen rund 25 Jahren ist inzwischen unbestritten: Mehr als drei Viertel der Biomasse unserer Insekten haben wir verloren – mit dramatischen Folgen für das Gleichgewicht in den Ökosystemen. Am 3. März ist der Internationale Tag des Artenschutzes, der auf das Massensterben und den Artenschwund aufmerksam macht, für das …

Große Koalition ohne Vision

100 Tage Groko in Niedersachsen: Fehlstart mit aufgeblähtem Regierungsapparat

Der Landesvorsitzende der niedersächsischen GRÜNEN, Stefan Körner, sagt zu 100 Tagen Große Koalition Niedersachsen, die Anfang März 2018 erreicht wurden: „Es war ein Fehlstart mit Selbstbedienungsmentalität: Ein aufgeblähter Regierungsapparat mit einem neuen Ministerium und rund 100 zusätzlichen Stellen ist der bisher deutlichste Akzent, den die Große Koalition in Niedersachsen gesetzt hat. Sie wird lediglich vom …

Holocaust-Gedenktag: „Wir dürfen ein Vergessen nicht zulassen!“

GRÜNE: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ist eine Mahnung, Demokratie und Freiheit zu verteidigen

Anlässlich des Tages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Samstag, den 27. Januar, betonen die niedersächsischen GRÜNEN, dass das Erinnern niemals aufhören dürfe. Der Landesvorsitzende Stefan Körner sagt: „Wir dürfen ein Vergessen nicht zulassen. Das unermessliche Leid der Opfer des Nationalsozialismus und des Holocausts, an den dieser Gedenktag erinnert, ist eine Mahnung für …

„Ein weltlicher Feiertag für Niedersachsen“

GRÜNE für breiten Konsens und offene Diskussion

Braucht Niedersachsen einen neuen Feiertag? Wir GRÜNE meinen ja! Gestartet im Reformationsjahr 2017 nimmt die Diskussion zu Jahresbeginn wieder Fahrt auf. Zur Debatte stehen vor allem der Reformationstag am 31. Oktober, den der Ministerpräsident präferiert sowie weitere, auch nicht-kirchliche Feiertagsoptionen. „Die niedersächsischen GRÜNEN sprechen sich für einen weltlichen Tag aus, den alle gesellschaftlichen Gruppen mittragen …

GRÜNE Landesvorsitzende Meta Janssen-Kucz legt ihr Amt nieder

Nachwahl im März 2018

Meta Janssen-Kucz hat auf der heutigen Vorstandssitzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen ihr Amt als Landesvorsitzende niedergelegt. „Aus meiner Sicht ist das Amt einer Landesvorsitzenden nicht mit den Aufgaben einer Vizepräsidentin des Landtages und dem damit verbundenen Gebot zur Neutralität vereinbar“, sagte Janssen-Kucz. „Deshalb habe ich mich entschieden, mein ehrenamtlich ausgeübtes Amt als Landesvorsitzende mit …

„Die Blaue Plakette muss kommen!“

GRÜNE Niedersachsen erwarten vom Diesel-Gipfel endlich wirksame Maßnahmen

Zum morgigen Dieselgipfel fordern die GRÜNEN Niedersachsen endlich wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in den Städten und zum Gesundheitsschutz der Menschen. Landesvorsitzender Stefan Körner sagt dazu: „Es kann nicht sein, dass die Bundesregierung und die Automobilindustrie die Kommunen und die Menschen vor Ort alleine im Abgasnebel stehen lassen“, sagt Körner. „Niemand will Fahrverbote, aber …

NEIN zu Gewalt gegen Frauen!

Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin – in Deutschland. GRÜNE fordern mehr Präventions- und Schutzangebote.

Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet – in Deutschland. „Das ist eine erschreckende Zahl. Wir müssen deutlich entschiedener jeder Form von Gewalt gegen Frauen entgegentreten“, so Anne Kura, frauen- und genderpolitische Sprecherin im grünen Landesvorstand. „Für viele von häuslicher Gewalt bedrohte Frauen sind Frauenhäuser und Zufluchtwohnungen der einzige Ausweg, …

Jamaika-Sondierung in Berlin geplatzt

"Der vorzeitige Absprung der FDP aus dem Verhandlungs-Zug hat nichts mit Haltung zu tun"

Zu den geplatzten Sondierungsgesprächen durch die FDP in Berlin geben die grünen Landesvorsitzenden Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner folgende Stellungnahme: „Keine Verantwortung fürs Land übernehmen und nur die eigene Klientel bedienen: Was wir von der FDP in Niedersachsen bereits kennen, hat sie nun auch in Berlin gezeigt. Demokratie lebt aber von Kompromissen und nicht von …

„Der Kitt der GroKo ist die Macht und nicht der Gestaltungswille“

GRÜNE: Große Koalition blendet wichtige Politikfelder aus

Bei der heutigen Verkündung einer Einigung für eine Große Koalition in Niedersachsen blieben laut Bündnis 90/Die Grünen wichtige Politikfelder unerwähnt: „Auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen Niedersachsen fehlen der SPD und CDU offenbar die Ideen für wichtige Zukunftsthemen. Während in Bonn die Weltklimakonferenz läuft, spielen Energie-, Agrar- und Verkehrswende keine Rolle“, sagt Landesvorsitzender Stefan Körner. …