Politik braucht Menschen, die sie machen
Das Empowermentprogramm der Grünen Niedersachsen
Das Empowermentprogramm geht in die zweite Runde. Hier findet ihr demnächst alle InformationenGrüne fordern Abschiebestopp für Menschen aus Afghanistan
Statement zum bundesweiten Aktionstag gegen Abschiebung nach Afghanistan
Zum bundesweiten Aktionstag gegen Abschiebungen nach Afghanistan am 5. Juni 2021 erklärt Filiz Polat, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von Bündnis 90/Die Grünen in Niedersachsen: „Mitten in der Covid-19-Pandemie schiebt Deutschland weiter Menschen nach Afghanistan ab. Das ist unverantwortlich und muss umgehend gestoppt werden. Den Betroffenen fehlt jegliche Perspektive in Afghanistan. Sie stehen sprichwörtlich vor dem Nichts. …Lesen "Grüne fordern Abschiebestopp für Menschen aus Afghanistan"
Grüner Impfaufruf: Ein Weg aus der Corona-Krise, in solidarischer Verantwortung für die ganze Gesellschaft
Gemeinsamer Impfaufruf der Grünen Landesvorsitzenden vom 21.12.2020
Das solidarische Miteinander der Menschen hat unsere Gesellschaft durch die Corona-Krise getragen und ist noch immer der Schlüssel zur Pandemiebekämpfung. Den hohen Stellenwert der Solidarität haben wir BÜNDNISGRÜNEN immer betont und deshalb werben wir bei allen Bürger*innen dafür, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Mit jeder Impfung schützen Sie sich selbst und andere. Jede*r …Seminarangebot für Direktkandidierende zur Bundestagswahl 2021
In Podiumsdiskussionen überzeugen Die Teilnahme an Podiumsdiskussionen zählt zum unverzichtbaren Rüstzeug aller Politiker*innen – ganz gleich ob auf Kommunal- oder Bundesebene. In diesem Online-Seminar lernst und übst du, wie du dich optimal auf das Thema vorbereitest und deine Argumente so strukturierst, dass du sie in der Diskussion leicht abrufen kannst. Darüber hinaus erhältst du wertvolle …Lesen "Seminarangebot für Direktkandidierende zur Bundestagswahl 2021"
Digitales Delegiertentreffen 7. November 2020
Die am 7. November 2020 in Hildesheim hätte stattfinden sollende LDK wurde coronabedingt abgesagt und in ein digitales Delegiertentreffen umgewandelt. Über 220 Delegierte und weitere 100 Gäste haben an den digitalen Diskussionen um die Coronapolitik der Landesreigerung, der Atommüllendlagersuche sowie dem Bau eines neuen Atomkraftwerks in den Niederlanden, der sozial-ökologische Transformation und dem Volksbegehren Artenvielfalt …Sozial-ökologische Transformation: Ein Handlungsrahmen für Niedersachsen
digitales Delegiertentreffen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 07.11.2020
Schon lange ist klar: Die Art und Weise, wie wir wirtschaften, wie wir arbeiten, wie wir zusammenleben und wie wir soziale Sicherheit und Gerechtigkeit gewährleisten, müssen wir grundlegend verändern. Klimakrise, Artensterben und Übernutzung der Ressourcen, wachsende Ungleichheiten, Investitionsstaus und Krise der Care-Arbeit zeigen: Bislang sind die politischen Rahmenbedingungen nicht hinreichend auf Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit ausgelegt. …Lesen "Sozial-ökologische Transformation: Ein Handlungsrahmen für Niedersachsen"
Volksbegehren Artenvielfalt kurz vor dem Erfolg – Artenschutz und Biodiversität bleiben Daueraufgabe
digitales Delegiertentreffen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 07.11.2020
Weltweit sind bis zu einer Million Arten vom Aussterben bedroht. Die Bestände von 41 Prozent aller untersuchten Insektenarten sind rückläufig. Neben der Artenzahl nimmt auch die Biomasse bedrohlich ab. Flora und Fauna sind in Deutschland und Niedersachsen genauso wie weltweit gefährdet. Die Insektenbiomasse hat sich in Deutschland in den letzten 30 Jahren um bis zu …Radioaktivität kennt keine Grenzen: Keine neuen Atomkraftwerke in den Niederlanden – für eine klimafreundliche und sichere Energieversorgung in den Niederlanden und Deutschland
digitales Delegiertentreffen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 07.11.2020
Kaum wissen wir, dass alle niedersächsischen Landkreise im Fokus der Suche für ein atomares Endlager in Deutschland sind, verkündet die niederländische Regierungspartei Partei vor de Vrijheid en Democratie (Volkspartei für Freiheit und Demokratie, VVD) Pläne für den Bau neuer Atomkraftwerke. Unter den möglichen Standorten wird auch das an Niedersachsen angrenzende Eemshaven genannt. Begründet wird dies …Absage der LDK Hildesheim am 7.11. – Antragsberatung findet digital statt
Zur Absage der Landesdelegiertenkonferenz am 7.11.2020 äußern sich die Landesvorsitzenden Anne Kura und Hans-Joachim Janßen:
„Die Pandemielage spitzt sich aktuell auch in Niedersachsen zu. Auch wenn es ein sehr schmerzhafter Schritt ist, haben wir uns deshalb entschieden, den Parteitag in Hildesheim nicht wie geplant durchzuführen“, so Hans-Joachim Janßen. „Nach Rückmeldungen vieler Delegierter und intensiver Beratungen mit dem Parteirat haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Die neuen gesetzlichen Regelungen geben …Lesen "Absage der LDK Hildesheim am 7.11. – Antragsberatung findet digital statt"