Beginn: | 5. April 2025 um 10:00 Uhr |
Ende: | 5. April 2025 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Nachbarschaftszentrum Grone Deisterstr. 10 37081 Göttingen |
bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required
Tagesordnung
10:30 – 10:45 | Ankunft & Begrüßung
• Empfang durch das Team des Nachbarschaftszentrums
• Begrüßung durch die Sprecher*innen der LAG Migration und Flucht (Klaudia Hanisch &
Arne Gellrich)
10:45 – 12:00 | Rundgang durch das Nachbarschaftszentrum Grone & Vorstellung der
Arbeit
• Einblick in die Räumlichkeiten und laufende Projekte
• Vorstellung der Gemeinwesenarbeit
12:00 – 13:00 | Mittagspause im Restaurant Four Seasons
Ort: Four Seasons, Kasseler Landstr. 80a, Göttingen
13:00 – 15:00 | Fachliche Inputs & Diskussion
• Johanna Klatt (Praxisnetzwerk für Soziale Stadtentwicklung, Landesarbeitsgemeinschaft
Soziale Brennpunkte Nds. e. V.)
• Christel Wemheuer (Vertretendes Mitglied der Härtefallkommission beim
Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport)
15:00 – 15:45 | Berichte aus Landtag und Bundestag
• Djenabou Diallo-Hartmann (MdL)
• Filiz Polat (MdB)
15:45 – 16:00 | Wahl der*des Delegierten der LAG Migration und Flucht im
Landesdiversitätsrat
• Vorstellung der Kandidierenden
• Abstimmung
16:00 – 16:30 | Offene Gesprächsrunde & Abschluss
• Ausblick und Zusammenfassung
• Planung nächster Schritte
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.